Holotropes Atmen – Eine Reise zur inneren Ganzheit
Holotropes Atmen führt uns durch emotionale und körperliche Verhärtungen hindurch in ein ganzheitliches Erleben des Selbst – bis hin zu unserem Wesenskern. Es aktiviert die in uns angelegte Heilintelligenz und öffnet den Zugang zur inneren Führung und Selbstermächtigung.
Die Öffnung in erweiterte Bewusstseinszustände ermöglicht es, verdrängte und vergessene Schichten unseres Seins wieder ins Bewusstsein zu bringen – und sie dadurch erfahrbar und integrierbar zu machen. Innere Konflikte und alte Verletzungen können sich aus der Tiefe der Selbsterkenntnis heraus lösen und losgelassen werden. Dabei kann sich auch die transzendente, ich-lose Dimension des Seins zeigen und unser Selbst jenseits aller Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen erfahrbar werden. Das westliche Weltbild, in dem voneinander getrennte Objekte und Lebewesen in Zeit und Raum existieren, kann im Verlauf des Prozesses als Illusion erkannt werden. Erfahrungen von Kosmischem Einssein können sich öffnen, und die Leerheit als Quelle aller Dinge bewusst erfahrbar werden.
Das durch veränderte Atmung hervorgerufene, holotrope Bewusstsein ist keine Errungenschaft der modernen westlichen Welt – ganz im Gegenteil. Erweiterte Bewusstseinszustände wurden von Mystikern aller Zeiten und Kulturkreise beschrieben und in ihrer spirituellen Praxis zur Selbsterforschung herbeigeführt. Auch alte Kulturen und indigene Völker maßen Bewusstseinserweiterungen in ihren Heilzeremonien und Riten große Bedeutung bei und riefen sie häufig durch veränderte Atmung hervor. Es sind ähnliche Zustände, wie sie Schamanen in ihren Initiationskrisen erfahren und später bei anderen zu Heilzwecken hervorrufen.
Der Psychiater und Psychologe Dr. Stanislav Grof, Begründer des Holotropen Atmens, beschreibt diese Praxis als Wiederentdeckung und zeitgemäße Formulierung einer uralten Weisheit: dass Heilung und Selbsterkenntnis aus der Intelligenz des Lebens selbst erwachsen. Während der Atemarbeit entfalten sich diese Prozesse spontan und autonom. Sie werden nicht von außen gelenkt, sondern entstehen aus der inneren Heilintelligenz. Unsere Aufgabe besteht darin, weiter zu atmen, uns dem Erleben zu öffnen und dem zu vertrauen, was sich zeigt. Der begleitende Raum bietet dafür Sicherheit, Präsenz und Unterstützung.
Wir – Komala, Shunya und Prashanta vom Lichtrebellen-Team – halten diesen Raum in der Tradition von Manik Reuters. Über 20 Jahre eröffnete Manik mit dem Holotropen Atmen Räume für tiefste Selbstheilungs- und Erkenntnisprozesse. Diese Prozesse achtsam zu begleiten und zu unterstützen durften wir von Manik erlernen. Und so lassen wir im Holotropen Atmen unsere Leidenschaft für energetische Heilarbeit, Prozessbegleitung und spirituelle Sucherschaft zusammenfließen. Als in Einzel- und Gruppenarbeit erfahrene Heilpraktikerinnen für Psychotherapie geben und halten wir den Raum für die authentische Begegnung eines jeden Teilnehmers mit sich selbst.
Der Abend beginnt mit einer Einführung. Das Kernstück bildet das Holotrope Atmen mit Musikbegleitung und prozessbegleitender Körperarbeit. Die abschließende Meditation und ein Sharing-Kreis dienen der Integration.